Seminare

Hier erhältst du eine Übersicht aller Seminare, die wir beim Jugendfestival anbieten.

▶︎ Es gibt Seminare, die über den ganzen Nachmittag gehen (14:00-16:30)

▶︎ Und es gibt Seminare, die in einem der beiden Zeitslots stattfinden:
Such dir zwei Seminare in dem grünen Bereich aus

Ganzer Nachmittag (14:00-16:30) ▶︎ Trag deine Wunschseminar ein!

SeminarBeschreibung
Poetry Slam Gedichte sind von gestern, heute wird geslammt. Johannes liebt es andere für das Schreiben zu inspirieren. Sei dabei. 
Game of SkateFreddie und Sven lieben skaten. Fahr zusammen mit den Beiden im Skatepark und werde inspiriert. (Wenn du willst bring dein Board mit > sonst haben wir ein paar vor Ort)
Queer im Gespräch?Nadja, Emma und Dani steigen mit euch in ein ganz aktuelles Thema ein: Wie passt queer sein und Glaube zusammen? Grundlegende Begriffe werden geklärt und dann wollen sie mit euch ins Gespräch kommen. 

Übersicht Zeitslot A (14:00-15:00) ▶︎ Trag dein Wunschseminar hier ein!

SeminarBeschreibung
GamingRuben ist selbst Gamer und hat Lust sich mit euch auszutauschen.
DJingDu wolltest schon immer mal DJ sein? MJ Deech nimmt euch mit rein und gibt Raum fürs eigene Ausprobieren.
Ich Mitarbeiter:in?
Überfordert – Wir packens gemeinsam an
Du bist Mitarbeiterin oder Teamer?
Eigentlich läuft es ganz gut, aber diese eine Situation 
überfordert dich immer wieder? 
Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wo wir an unsere Grenzen kommen und uns gegenseitig 
neue Ideen geben, für das was schwer ist. 
Lasst uns unsere gemeinsame Erfahrung nutzen! 
JuggerTauche ein in Jugger. Von Fechten, Stockkampf, American Football und Rugby ist alles mit drin. Ein schneller Sport mit Suchtpotential. 
Wie bewahre ich die Schöpfung?Wir werden gemeinsam aktiv! Unsere Erde ist super wertvoll um sorglos mit ihr umzugehen. Egal ob dir das Thema wichtig ist oder du dir noch nie darüber Gedanken gemacht hast, hast du hier einen Platz. Wir wollen voneinander lernen und etwas erleben. 
Krieg & FriedenDich wühlt der Krieg auf unser Welt auf? Du wünschst dir Frieden? Eine Welt ohne Hass? Komm ins Gespräch über Krieg und Frieden.

Übersicht Zeitslot B (15:10-16:30)

SeminarBeschreibung
Social MediaVon allen geliebt-von allen gehasst . Es stecken ganz viele Möglichkeiten in Instagram, TikTok und anderen Apps. Wir wollen anschauen, wie wir unsere Accounts nutzen können um Content zu teilen, der uns Spaß macht und uns wichtig ist. Was schauen sich die Leute an? Wie finde ich meine Aesthetic? Diesen und weiteren Fragen (von euch) werden wir uns widmen 🙂 
Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann. Wie gelingt es von meinem kindlichen Glauben (der sich so oft naiv anfühlt), hin zu einem verantwortbaren Glauben als Erwachsener zu kommen? Thorsten Dietz (Professor und Game of Thrones Liebhaber) und Katharina Haubold (Erprobt Glauben und Kirche) nehmen live einen Podcast zu diesem Thema auf.
Disc GolfLern von Hannah die Trendsportart Disc Golf kennen. Disc Golf wird mit einer Frisbee Scheibe gespielt, komplett anders als du denkst. Als Team habt ihr Spaß an einem Parcour. 
JuggerTauche ein in Jugger. Von Fechten, Stockkampf, American Football und Rugby ist alles mit drin. Ein schneller Sport mit Suchtpotential. 
SchnitzenAm Lagerfeuer ist Platz für dich, um das schönste Muster zu schnitzen, die beste Figur zu erschaffen oder das lustigste Geburtstagsgeschenk anzufertigen. Komm vorbei! 
Christsein im AlltagWir wollen über die Frage nachdenken, was macht Jesus eigentlich in deinem Alltag? Hat der nicht eigentlich was anderes zu tun? 
Du brauchst nichts besonderes mitzubringen, sei einfach dabei und denk mit. 
RassismusEr begegnet uns überall und doch ist er im eigenen erleben und denken schwer zu finden, wenn man nicht selbst betroffen ist. Hanna kommt mit euch ins Gespräch, will hören, was ihr denkt.
Glaube zum Beruf machenDu hattest schonmal den Eindruck, dass du von Gott erzählen sollst? Du hast Freude daran die Bibel zu studieren? Christoph Höcht hat Gottes Reden an unterschiedlichsten Stellen in seinem Leben erlebt und will mit euch ins Gespräch kommen.

Leider schon ausgebucht ;(

Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch zum Jugendfestival.
Leider können wir aufgrund der Räumlichkeiten keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Gerne setzen wir euch auf die Warteliste und melden uns bei euch, sollten Plätze frei werden. Meldete euch bei tobiasdiekmeyer (at) posteo.de

Hilfreich wäre auch, wenn ihr uns euer grundsätzliches Interesse zurückmelden könntet, Für 2024 könnten wir ggf. dafür sorgen, dass wir genug Platz für alle haben.