Wir freuen uns riesig, euch eine ganz besondere Künstlerin beim Jugendfestival 2025 präsentieren zu dürfen: SOBI, die in London aufgewachsene Singer-Songwriterin, die mit ihrem Debütalbum „Beloved Child“ die Herzen berührt.
Am 23. Februar 2024 veröffentlichte SOBI ihr erstes Album, das während der ersten Lebensmonate ihres zweiten Kindes entstand. Die Songs wurden in nur zwei Wochen in Berlin aufgenommen und von der Grammy-nominierten Produzentin Charlie McClean sowie Thomas Schöttl produziert. Mit einer einzigartigen Mischung aus Folk, Country und Pop richtet sich „Beloved Child“ an das innere Kind in jedem von uns und trägt eine zentrale Botschaft: „Du bist ein geliebtes Kind Gottes.“ ✨
„Für meine Kinder zu singen und gemeinsam Musik zu machen, ist ein wichtiger Teil unseres Familienlebens. Die Lieder auf diesem Album sollen nicht nur meine Kinder leiten und trösten, sondern auch allen Menschen zeigen, dass sie gesehen, geliebt und umsorgt sind,“ erzählt SOBI.
„Beloved Child“ ist mehr als ein Album – es ist eine Einladung, das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen anzunehmen und dabei stets an die eigene Würde und den eigenen Wert erinnert zu werden. Für SOBI ist Musik ein Ausdruck von Glauben, Familie und Gemeinschaft.
Am 15. März 2025 könnt ihr SOBI live auf der Bühne des Jugendfestivals Missionale im Kulturbunker Köln-Mülheim erleben. 🎤 Taucht ein in die intime Magie ihrer Songs, die Trost spenden, Hoffnung geben und einfach nachklingen.
Nach ihrem mitreißenden Auftritt beim Jugendfestival 2024 kehrt die kroatische Ska-Band October Light auch 2025 wieder auf unsere Bühne zurück! 🎶
Die Band begeistert mit ihrer kraftvollen Mischung aus Rock, Jazz, Reggae, Hip-Hop und Ska. Ihre Musik verbindet mitreißenden Sound mit einer klaren Botschaft: Glaube, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Schon letztes Jahr haben sie das Publikum im Kulturbunker mit ihrer authentischen Energie und musikalischen Vielfalt begeistert – und wir sind sicher, 2025 wird es wieder ein unvergessliches Erlebnis!
📅 Wann? Samstag, 15. März 2025 📍 Wo? Kulturbunker Köln-Mülheim 🎟️ Anmeldung: Gruppenleiter können ihre Gruppen direkt online anmelden: 👉 jugendfestival-missionale.de
Sichert euch euren Platz und seid dabei, wenn wir mit October Light den Glauben feiern und die Tanzfläche rocken!
Am 15. März 2025 ist es wieder soweit – die Jugendmissionale 2025 bringt junge Menschen aus ganz NRW zusammen! 🎊 Sei dabei und erlebe einen Tag voller Musik, inspirierender Impulse, intensiver Gemeinschaft und unvergesslicher Momente im Kulturbunker Köln Mülheim!
Was dich erwartet:
Inspirierende Vorträge und Seminare
Live-Musik und Worship
Kreative Workshops und Aktionen
Begegnungen mit Menschen aus ganz NRW
Gruppenanmeldung – So seid ihr dabei!
Sichere dir und deiner Gruppe jetzt euren Platz beim Jugendfestival MISSIONALE 2025! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
📅 Datum: 15. März 2025 🕙 Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr 📍 Ort: Kulturbunker, Köln Mülheim 📧 Kontakt: Bei Fragen erreicht ihr uns unter info@jugendfestival-missionale.de.
Meldet euch an und werdet Teil eines unvergesslichen Tages voller Freude, Glaube und Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Jugendmissionale
Der Termin für nächstes Jahr steht – 15. März 2025 sind wir wieder im Kulturbunker in Köln-Mülheim am Start! Tragt es euch in den Kalender ein, ladet ein und freut euch auf dieses großartige Event im Frühjahr 2025! Ihr könnt sicher sein euch erwartet wieder knackiger Input, nice Beats, yummie Food und großartige Menschen, die sich jetzt schon auf euch freuen.
Während der Workshop-Zeit von 15-16 Uhr wird es auch für alle Gruppenleiter:innen ein Angebot geben von Janneke Botta zum Thema „Kirche im Wandel“ im Café Tore:
„Wie wird sich die Kirche der Zukunft verwandeln? In welchen Lebensrealitäten wird sie zuhause sein und für welche Themen wird sie eintreten? Jugendliche sind der Seismograph für die Realität von morgen. Wie können wir ihnen Gehör und Teilhabe verschaffen und was braucht’s, damit die Macht nicht bei den Alten bleibt? „
– Janneke Botta, Pfarrerin und Kirchenpionierin in Köln, möchte gemeinsam im Gespräch einen diversitätssensiblen und machtkritischen Blick auf den Weg zur Kirche von morgen werfen.
hey hey, die Workshop-Anmeldungen trudeln ein und manche sind schon ausgebucht! Aber wir haben noch freie Plätze in folgenden Workshops:
Glaube und Sport
Poetry Slam
Singen mit Rupelrath-Band
Häkeln
Pen und Paper
Echte Gerechtigkeit
Jesus der Antifaschist
Technik und Glaube
Laubsägearbeiten
Für Frieden würde ich alles tun!
Helft uns bei einer reibungslosen Organisation für den Tag und meldet euch JETZT für EINEN Workshop an! (Wir haben dieses Jahr nur einen Workshop-Slot und jede:r Teilnehmende kann sich für genau EINEN Workshop anmelden.) DANKE! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!